Wer hat sich das nur ausgedacht? Shacket! Warum eigentlich nicht Schackett? Oder Schaket? Oder wie auch immer man das schreiben könnte. Das ist der Trend aus dem Frühjahr, der auch im Herbst seine Berechtigung hat:

Wer hat sich das nur ausgedacht? Shacket! Warum eigentlich nicht Schackett? Oder Schaket? Oder wie auch immer man das schreiben könnte. Das ist der Trend aus dem Frühjahr, der auch im Herbst seine Berechtigung hat:
Ich hatte letztens schon mein neues Shirt mit den kleinen Puffärmeln gezeigt. Und wenn mir ein Schnittmuster gefällt, dann darf der auch schon mal öfter unter die Nadel. Hier mein weiteres Modell – mein sogenanntes Statement-Shirt:
… oder so ähnlich 😉 Das Stöffchen lag schon so lange bei mir rum, ich weiß gar nicht mehr wo ich den her habe. Muss zu einer Zeit gewesen sein, als Karo in war 😉 Tja. Die Zeit ist wieder zurück. Und ich hatte einen schmalen längeren Bleistiftrock im Kopf. Raus gekommen ist soetwas ähnliches.
Darf ich vorstellen: meine neue Sweatjacke. Einfach, schlicht und doch mit besonderen Details.
Das Stoffpanel gesehen und es musste einfach mit. Ich fand das so lässig. Um aber nicht gänzlich als graue Maus durchzugehen, habe ich den Rücken und die Ärmel in Kontrastfarbe genommen.
Das Schnittmuster musst lange auf seinen Auftritt warten. Zwar hatte ich im letzten Jahr schon eine genäht, aber die hat es nicht auf den Blog geschafft. Vielleicht später. Heute erst mal meine neue Jogginpant. Yeah. Ich finde sie toll.
Manche Schnittmuster brauchen nicht viel, um ein Lieblingsschnittmuster zu werden. So geht es mir mit Eija.