Heute gibt es mal wieder ein Kleid. Ein Sweat-Kleid. Sie sind so herrlich bequem. Und je nachdem wie man sie stylt, sehen sie immer wieder anders aus.

Heute gibt es mal wieder ein Kleid. Ein Sweat-Kleid. Sie sind so herrlich bequem. Und je nachdem wie man sie stylt, sehen sie immer wieder anders aus.
Letzte Woche hatte der Sommer tatsächlich Pause gemacht. Ziemlich viel Regen – was dem Garten auch gut tut – und Temperaturen nur so um die 20 Grad. Ich hatte schon fast mit dem Sommer abgeschlossen. Da kam der Sommer zurück und ich habe nun doch noch ein neues Sommerkleid im Schrank.
Meine Güte, da zeigt sich der Sommer von seiner allerbesten Seite. Mehr als 35 Grad. Und das schon die ganze Woche lang. Da weiß man gar nicht, was man anziehen soll.
Während ich im Ferienhaus den Urlaub genieße, lasse ich euch heute mal eine sommerliche Outfit-Inspiration da. Beide Teile schon in 2017 genäht, trage ich sie doch immer wieder gern.
Manchmal sehe ich so tolle Stoffpanele, die einfach mit müssen. Aber was näht sich frau draus, wenn sie das Muster nicht zerschneiden will oder der Stoff sehr knapp bemessen ist? Hier ging es zwar eher um den Rapport, aber die Grundidee ist die gleiche: Ein Schnittmuster finden, dass das Stöffchen gut in Szene setzt.
Das Jahr neigt sich dem Ende. Und denkt man an Weihnachten, so ist traditionell irgendwie die Farbe rot damit verbunden. Die Deko zu Hause erstrahlt dies Jahr zwar eher in grün-silber, aber rot passt da gut dazu. Hier also mein diesjähriges Kleid.
Im Stoffgeschäft sprach mich der Stoff an: Nimm mich mit! Und da konnte ich nicht anders. Der Stoff durfte mit nach Hause kommen und wurde auch sofort seiner neuen Bestimmung zugeführt. Meinem neuen Herbstkleid.