Von dem Schnittmuster hatte ich mir letztes Jahr schon ein Kleid genäht. In der Midi-Version. Und ich hatte mir eine Maxi-Version genäht. in diesem Leo-Print.
Heute komme ich endlich dazu, es auch mal zu zeigen.
Ich mag es sehr. Der Stoff ist eine leichte Viskose. Und da das Kleid so herrlich lang ist, flattert es so schön beim Gehen oder im Wind.
Was ich an dem Kleid auch sehr mag sind die Taschen. Gerade bei langen Kleidern ist es ganz nett, wenn frau auch mal lässig die Hände in die Taschen stecken kann.
Das Kleid hat kurze Ärmel. Ich habe es aber nicht einfach gesäumt, ich habe die Webkante angenäht. Das ist dann leicht ausgefranst.
Und falls es mit dem Sommer ein Auf und Ab gibt, kann ich nicht nur meine Lederjacke drüber ziehen, sondern kann auch mal mein altes Jacket tragen. Und mein auch schon älteres Taschenmodell.
Ihr wollt eure gewerkelten Sachen auch zeigen? Dann macht mit und verlinkt hier unten euren Blog, euren Facebook-Account oder euer Instagram-Profil! Wie das genau funktioniert? Hier ist noch mal alles zusammengefasst >>> Ich freue mich auf euch 🙂
Hinweise zum Link-Up-Tool:
- Wenn ihr das InLinkz Tool für die Verlinkung Eurer Blog-, Instagram oder Facebook-Posts nutzt, erklärt ihr euch damit einverstanden, dass Eure Daten von InLinkz gespeichert werden. Weitere Informationen hierzu findet ihr in der Datenschutzerklärung von InLinkz. Bitte verlinkt nicht, wenn ihr nicht einverstanden mit der Datenschutzerklärung seid.
- Bevor ihr verlinkt, werdet ihr aufgefordert, eure E-Mailadresse zu verifizieren. Das ist eine datenschutzrelevante Änderung, die InkLinkz eingeführt hat. Genaues darüber von InLinkz könnt ihr hier in ihrer Dokumentation nachlesen.
- Bitte verlinkt eure Beiträge nur, wenn es eure Fotos sind. Oder, falls fremde Menschen drauf sind, dass ihr deren ausdrückliche Erlaubnis einholt, dass ihr die Fotos online verlinken und verwenden dürft.
Schnittmuster
Blusenkleid Birthe von Kibadoo
Mal sehen, wie sommerlich es bei Du für Dich am Donnerstag >>> schon ist.