Da liege ich doch gut in der Zeit bei Emmas sew along. Heute kann ich schon meine Multitasche zeigen…
Diese Tasche… Hmmm… Ich habe nicht die einfachste Version genäht. Habe ich doch von den vergangenen gelernt, dass ich zumindest oben die Tasche richtig zu machen möchte. Und Reissverschluss einnähen kann ich immer wieder üben 🙂
Bei mir also: aufgesetzte Tasche mit Reissverschluss, kleine aufgesetzte Tasche ohne Verschluss dafür mit Paspel, große Tasche mit Reissverschluss.
Was habe ich anders gemacht: Zuerst wollte ich diese “Durchreiche” bei der aufgesetzten Tasche nicht machen. Dann wusste ich aber nicht so richtig, wohin mit dem Reissverschluss – den wollte ich nämlich gern haben. Also doch vier Stofflagen zugeschnitten; zwei Aussenstoff und zwei Innenstoff. Gefüttert habe ich aber nur eine Seite. Beide Seiten zu füttern kam mir zu dick vor, zumal ich dort kein Pad unterbringen wollte und das von hause aus eh schon eine Schutzhülle hat. Zum Glück habe ich also nur einseitig das Vlies angebracht, denn die aufgesetzte Tasche an die große Tasche nähen – und dann auch noch mit Reissverschluss – war schon ein bisschen tricky. Genäht habe ich mit einer 90er Jeansnadel ;-). Oben hält die aufgesetzte Tasche ja nur durch die waagerechte Naht am Reissverschluss. Ich kam da für mich nicht weit genug in die Ecken zum Nähen. Daher habe ich abseits vom Plan die aufgesetzte Taschen oben ein kleines Stück mit stofffarbigem Garn von aussen festgenäht. Jetzt fühlt es sich besser an 🙂
Hinten wollte ich auch noch was dran machen. Da gab es dann passend zu den Stoffen einen Stern.
Insgesamt eine tolle Tasche und wieder erstaunlich – sie ist schnell genäht! Ob sie bei mir bleibt? Wir werden sehen…
Schnittmuster:
- Multitasche von der Taschenspieler-CD II
Ganz ganz toll! Die Farb- und Stoffkombination finde ich super, da kann frau sich gar nicht entscheiden, welche Seite der Tasche am schönsten ist! Liebe Grüße Sabine
Das freut mich, wenn auch dir die Tasche gefällt 🙂
Grüssle. Birgit
Deine Tasche ist echt toll geworden. Ganz tolle Farben !
Und der Stern ist auch super !
LG Ellen
Der Stern passte so gut zum Stöffchen. Den wird es möglicherweise auch öfter beim sew along zu sehen geben 😉
Grüssle. Birgit
Hammerschön!!!
LG Tina
Danke Tina 🙂
traumhaft…eine sehr sehr sehr schöne Multitasche…glg emma
Danke Emma 🙂
Wow – was für eine wunderschöne Multitasche!
Zwei Sachen sind mir auf den ersten Blick aufgefallen: der Möbestoff (der liegt hier auch noch) und der dazu wunderschön passende Bubble Stars.
Total schön geworden und der applizierte Stern hinten ist ja der absolute Knaller – ein echter Eyecatcher! 🙂
Wirklich ein wunderhübsches Multitaschenbeispiel und ich kann gar nicht verstehen, dass du auch nur darüber nachdenkst dich davon zu trennen… 😉
Liebe Grüße
Sabine
Hallo Sabine,
danke für deine netten Zeilen 🙂
Beim Stoffe zusammensuchen – damit ich mich bei den einzelnen Schnitten zeitlich nicht verzettle – habe ich festgestellt, dass Bubble und türkis auch gut zusammenpasst. Mein Plan ist, vom Bubble bei jeder Tasche was zu benutzen. Mal sehen, wie es klappt.
Wegen dem Trennen… ist ja nicht so, dass ich sonst keine Tasche habe 😉
Grüssle. Birgit
WOW, tolle Farben! Richtig schön geworden deine Multitasche.
Liebe Grüße
Katherina
Danke Katherina 🙂 Wobei ich deine auch absolut genial finde.
Grüssle. Birgit
hallo,
deine multi – tasche schaut super aus. eine total schöne stoffkombi, vorallem der türkise möbelstoff von stoff und stil. den liebe ich auch :-))
lg, manuela
Der lässt sich ganz prima verarbeiten, stimmts Manuela 🙂
Grüssle. Birgit
Die Tasche gefällt mir richtig gut! Der türkise Strukturstoff wäre auch genau meins! Wunderschön geworden!
Liebe Grüße, Jessica
Hallo Jessica, ja ich denke, dass der Möbelstoff zu meinen bevorzugten Taschen-Stoff-Favoriten wird 🙂
Grüssle. Birgit
hallo, mit dieser tasche wirst du viele bewundernde blicke ernten:-)) herzliche grüße barbara
Danke für die netten Worte Barbara 🙂
Grüssle. Birgit