Ach das war schon nicht so leicht dies Mal. Ich wollte gern bei RUMS dabei sein, wollte aber auch ganz unbedingt mein Mantel aus dem Probenähen zeigen, der schon etwas länger fertig war. Schwierig, schwierig…. 😉
Hier ist er also. Mein Neuer. Meines Lieblingsstück.
Claudia hat sich bei dem Mantel mal wieder selbst übertroffen. So ein herrlich unkomplizierter Schnitt, der eine Menge her macht.
Grundsätzlich eher weiter geschnitten, macht er duch die rückseitigen Wiener Nähte eine tolle Figur. Die mega Kapuze schmiegt sich am Rücken gut an und ist kein lästiges “Hintendran”.
Die Innenseite vom Stoff hatte ein schönes Muster, so dass ich den Mantel nicht gefüttert habe. Offenkantig wollte ich ihn dennoch nicht lassen. So habe ich den Mantel einfach mit Wäschegummi gesäumt. Macht sich ganz einfach und sieht am Ende auch noch ganz prima aus.
Im Original ist ein Band zum Verschließen vorgesehen. Da ich aber nicht so der Gürteltyp bin, habe ich mir zwei Verschlüsse angenäht.
Für die ganz kalten Wintertage kann man bequem noch einen dicken Schal ummachen und ist kuschelig eingepackt.
Ganz klar Daumen hoch. So einen Mantel braucht frau auf jeden Fall.
Und im neuen Jahr dann gleich mal beim RUMS verlinkt
Schnittmuster:
- Mantel Laina von Ki-ba-doo
Hi, sieht soooo wunderschön aus! Woher hast du den tollen Walkstoff?
LG, Lena
Hi Lena,
danke 🙂
Der Walk ist kein echter. Das sieht und fühlt sich zwar ähnlich an, ist qualitativ aber nicht ganz so hochwertig – und deshalb nicht ganz so teuer 😉 Den habe ich hier im Stoffladen vor Ort gekauft….
Grüssle. Birgit
Macht wirklich viel her – und wenn man mit anderen Leuten unterwegs ist, geht man mit dem Muster auch nicht verloren 😀 (oder wird zumindest schnell wiedergefunden …)
Da hast du wohl recht Nria 😉 Ist eben ein typisches Wintermuster und hält auch schön warm.
Grüssle. Birgit